Das Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) als Businessplan

Ein AWIKO ist weit mehr als eine abfallrechtliche Pflicht – es kann zur strategischen Grundlage einer nachhaltigen, wirtschaftlich abgestimmten Kreislaufwirtschaft werden. Dieses Produktblatt zeigt, wie Sie Ihr AWIKO zielgerichtet weiterentwickeln und alle relevanten Akteure sinnvoll einbinden.

Im PDF erfahren Sie:

– Wie Sie ein AWIKO mit Kommunikations-, Gebühren- und Nachhaltigkeitsaspekten verknüpfen
– Warum das Konzept nicht mit dem Beschluss endet, sondern operativ begleitet werden sollte
– Wie teamwerk Sie mit einem strukturierten Prozess bei Planung, Umsetzung und Kommunikation unterstützt

Weitere Produktblätter –
unsere Leistungen konkret und praxiserprobt.

Planungsleistungen rechtssicher vergeben

Planungsleistungen rechtssicher vergeben – von der Vorbereitung bis zum Zuschlag

Die Vergabe von Planungsleistungen ist komplex und setzt fundiertes Wissen in Vergaberecht, HOAI und AHO voraus. Gemeinsam mit der Kanzlei teamiur Rechts- anwälte begleiten wir Sie verlässlich bei der Ausschreibung von Planungsleistungen.
Rechtssichere Vergabe in der Abfallwirtschaft

Rechtssichere Vergaben in der Abfallwirtschaft – von der Vertragsprüfung bis zur erfolgreichen Ausschreibung

Sammlung, Verwertung und Fahrzeugbeschaffung müssen regelmäßig neu vergeben werden. Entscheidend sind aktuelle rechtliche Vorgaben, transparente Verfahren und marktgerechte Bedingungen für einen reibungslosen Ablauf.
Vergabeprozesse effizient und rechtssicher

Vergabeprozesse effizient und rechtssicher gestalten

Vergabeprozesse sind mehr als nur formale Abläufe – sie entscheiden über Qualität und Wirtschaftlichkeit. Wir unterstützen Sie dabei, Ausschreibungen rechtssicher, effizient und bedarfsgerecht durchzuführen.
wer denkt was – Mitarbeitendenbefragungen

Mitarbeitendenbefragungen mit „teamwerk AG“ und „wer denkt was“

Ihre Mitarbeitenden im Mittelpunkt – wir machen die Perspektiven sichtbar.
Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft

Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft

Viele örE tragen bereits zur Nachhaltigkeit bei – ein strukturiertes Konzept macht diese Leistungen sichtbar, ausbaufähig und kommunizierbar.
Bürgerinnen und Bürger gezielt ansprechen mit Strategie

Bürgerinnen und Bürger gezielt ansprechen – mit Konzept, System und Strategie

Viele örE kommunizieren bislang anlassbezogen – doch komplexe Themen wie Abfalltrennung brauchen ein strukturiertes Kommunikationskonzept. Es schafft Klarheit, ermöglicht gezielte Ansprache und sorgt für messbare Wirkung.
Maximale erlöse aus PPK-Mitbenutzung sichern

Maximale Erlöse aus der PPK-Mitbenutzung sichern!

Effiziente Bearbeitung der monatlichen Routineaufgaben im Rahmen der Bilanzbestätigungen und Abrechnungen des PPK-Anteils der Dualen Systeme
Kommun ale Gebührenkalkulation

Kommunale Gebührenkalkulation – wirtschaftlich, rechtssicher, transparent

Steigende Anforderungen und begrenzte Budgets machen eine fundierte Gebührenkalkulation unerlässlich. Wir unterstützen Kommunen dabei, rechtssichere, nachvollziehbare und politisch vermittelbare Kalkulationen zu entwickeln.

Erhalten Sie das vollständige Produktblatt als PDF

Füllen Sie das Formular aus – Sie werden direkt zum Download weitergeleitet und erhalten den Link zusätzlich per E-Mail.

*Pflichtfeld

Das hat geklappt –
Ihr Download steht bereit.

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Ihr Produktblatt steht jetzt über den Button unten zum Download bereit. Außerdem haben wir Ihnen den Link per E-Mail zugesendet, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.