STADT KARLSRUHE
Interimsmanagement im Amt für Abfallwirtschaft
Was, wenn die wichtigste Führungsposition einer Organisation (plötzlich) vakant ist? Und eine Wiederbesetzung mehrere Monate Vorbereitung in Anspruch nimmt?
Vor genau dieser Herausforderung steht das Amt für Abfallwirtschaft der Stadt Karlsruhe (AfA) im Jahr 2016 – und entscheidet sich für eine Interimslösung bis zur Neubesetzung der Stelle der Amtsleitung.
AMTSLEITUNG AUF ZEIT
Anfang November 2016 übernimmt Bernd Klinkhammer, Vorstand der _teamwerk_AG, im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung die Leitung des AfA: Interimsmanagement. Damit trägt er ab diesem Zeitpunkt die Verantwortung für das operative Tagesgeschäft und ist zuständig für die Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das bedeutet grob gesagt die Sicherstellung der kommunalen Abfallentsorgung, der Straßenreinigung und des Winterdienstes, die Kontrolle der eigenen städtischen Anlagen und das Fuhrparkmanagement des städtischen Fuhrparks der Stadt Karlsruhe.
ORGANISATIONSUNTERSUCHUNG INKLUSIVE
Mit dem Auftrag des Interimsmanagement an die _teamwerk_AG sind überdies weitere Projekte verbunden: Zum einen die Bewertung der bestehenden Strukturen und Prozesse im Amt sowie der vorhandenen Gutachten und deren Umsetzungsgrad. Dies mündet in einer Erst-Analyse der notwendigen Optimierungsprojekte für das AfA. Zum anderen eine erste Analyse der möglichen Rechts- und Betriebsformen für eine Neuordnung des Amtes.
In den ersten Monaten liegt der Fokus der Arbeit folglich auf der Identifikation von Optimierungspotentialen in der Organisation. Im Zusammenspiel der Entscheidungsträger des Amtes und der Erfahrung von Bernd Klinkhammer können in den nächsten Monaten sinnvolle Handlungsempfehlungen und Organisationsalternativen entwickelt werden. Viele der Projekte und Änderungsprozesse werden bereits während der Amtszeit von Herrn Klinkhammer angestoßen.
Zusammenfassend werden alle Ergebnisse in einem Status quo- & Maßnahmenplan fortgeschrieben.
ÜBERGABEMANAGEMENT
Im Anschluss an die Interims-Amtsleitung verantwortet Bernd Klinkhammer das Übergabemanagement auf den neuen Amtsleiter. Hierzu übergibt er deshalb nicht nur einen vollständigen und detaillierten Status quo- & Maßnahmenplan inklusive Zeitplan. Er ist außerdem während der sich anschließenden drei Monate regelmäßig vor Ort und erster Ansprechpartner für seinen Nachfolger.
AUSZUG AUS DEM REFERENZSCHREIBEN
„Herr Klinkhammer überzeugt bei seiner operativen Amtsleitung durch seine außergewöhnliche Fachkompetenz in der gesamten Leistungsbreite eines kommunalen Betriebes. […] Seine betrieblichen Führungserfahrungen in kommunalen Strukturen halfen ihm, in einer für das Amt schwierigen Umbruchsituation, seine Aufgaben in jeder Hinsicht zu unserer vollsten Zufriedenheit zu erfüllen und dabei die Mitarbeitenden des Amtes für Abfallwirtschaft überzeugend mitzunehmen.“ Klaus Stapf, Bürgermeister
Zu näheren Informationen stöbern Sie gerne durch unsere Homepage – oder sprechen uns direkt an.
