In der aktuellen Ausgabe des EUWID Recycling und Entsorgung 16.2017 wird unser Konzept _teamsafety_ zum Thema Rückwärtsfahren beim Abfallsammeln vorgestellt: Rückwärtsfahren: Das Konzept der _teamwerk_AG Beim Rückwärtsfahren von Sammelfahrzeugen kommen immer wieder Personen zu Schaden. Allein im Januar sind zwei Unfälle mit tödlichem Ausgang bekannt geworden. Seit Anfang des Jahres liegt die Branchenregel 114-601 „Abfallsammlung“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vor. Hierin sind auch Vorgaben für das Rückwärtsfahren und Rangieren von Abfallsammelfahrzeugen eingeflossen. Mit „teamsafety“ hat das Mannheimer Beratungshaus _teamwerk_AG ein Konzept entwickelt, das Entsorgungsunternehmen bei der Umsetzung der DGUV-Branchenregel unterstützt. DGUV-Regel Sammelfahrten müssen laut DGUV-Regel grundsätzlich so organisiert werden, dass keine Rückwärtsfahren erforderlich sind. Wenn alle Möglichkeiten zur Minimierung des Rückwärtsfahrens nach eingehender Prüfung ausgeschöpft sind und ein Rückwärtsfahren trotzdem notwendig ist, ist mittels Gefährdungsbeurteilung festzulegen, wie die gefahrlose Rückwärtsfahrt in dieser Situation durchzuführen ist. Aufnahme der Rückwärtsfahrten In … Weiterlesen →