Zielgruppe: Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an Einsatzleiter, Disponenten, Fuhrpark- und Fahrdienstleiter im Bereich der Müllabfuhr. Wir begrüßen die Teilnehmer/innen, die an vorherigen Workshops teilgenommen haben, genauso wie „neue Gesichter“, die jederzeit in die Seminarreihe einsteigen und diese auch mitgestalten können. Einsatzleiter Müllabfuhr – Webinar Seit vielen Jahren führen wir erfolgreich unsere Veranstaltungsreihe „Einsatzleiter Müllabfuhr“ als Präsenzveranstaltung durch. Zusätzlich zu der für den 18./19.05.2021 geplanten nächsten Veranstaltung dieser Reihe bieten wir nun eine kostenfreie Online-Variante an, um den Einsatzleitern, Disponenten, Fuhrpark- und Fahrdienstleitern im Bereich der Müllabfuhr den so wichtigen Erfahrungsaustausch auch in Zeiten der Pandemie zu ermöglichen. Zudem sollen Interessenten die Chance erhalten, unsere Veranstaltungsreihe kennenzulernen.
Veröffentlicht am 1. März 2021 von mday
Mit dem _teamgeist_ Kundenjournal möchten wir unsere Kunden und alle Interessierten stets auf dem Laufenden zu aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten im kommunalen Umfeld halten.
Veröffentlicht am 5. Februar 2021 von mday
Seminarreihe Einsatzleiter Müllabfuhr Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an Einsatzleiter, Disponenten, Fuhrpark- und Fahrdienstleiter im Bereich der Müllabfuhr. Wir begrüßen die Teilnehmer/innen, die an vorherigen Workshops teilgenommen haben, genauso wie „neue Gesichter“, die jederzeit in die Seminarreihe einsteigen und diese auch mitgestalten können. Workshops nach Ihrem Bedarf Die Workshops basieren auf den Erfahrungen der Teilnehmer, dem persönlichen Austausch und den gewünschten Sachthemen, die von Fachleuten aus ihrem jeweiligen Gebiet behandelt werden. Wir beginnen mit einer Diskussionsrunde der aktuellen Ereignisse in den Betrieben. Anschließend wird es ein oder zwei fuhrparkrelevante Fachvorträge geben. Als Ausklang des Tages bieten wir beim gemeinsamen Abendessen die Möglichkeit, den fachlichen Austausch untereinander zu vertiefen. Am zweiten Tag setzen wir das Seminar fort mit einem Intensivworkshop, in dem Fachwissen aus den Bereichen Kommunikation und Führungskompetenz durch einen Kommunikationsexperten vermittelt und dieses in praxisrelevanten Übungen vertieft wird. Für weitere … Weiterlesen →
Die kommunale Grünpflege im Wettbewerb Die kommunale Grünpflege öffentlicher Flächen ist insbesondere in städtischen Bereichen heute wichtiger denn je. Im Standortwettbewerb der Gemeinden spielen Vorhandensein und Zustand öffentlicher Parks, Grünanlagen und Spielplätze eine zentrale Rolle bei der Einschätzung von Wohn- und Lebensqualität. Gleichzeitig sind die Budgets der für die Grünflächen zuständigen öffentlichen Betriebe in den letzten Jahren ständig gesunken. Mangels Gebührendeckung stehen sie auch weiterhin im permanenten Wettbewerb mit anderen Vorhaben. Optimale Nutzung der Ressourcen Es ist also höchste Zeit, die Pflege und Erhaltung der Grünflächen auch unter organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu betrachten, ohne die Besonderheiten der Grünflächenpflege und deren Qualitätsanspruch außer Acht zu lassen. Das Ziel ist hierbei nicht die Suche nach Einsparpotentialen durch weitere Reduzierung von Budget und Leistungen. Ziel ist das gemeinsame Bemühen von Fachleuten, Wege zur optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen zu finden. ERFA Stadtgrün als … Weiterlesen →
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen GESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D).
Veröffentlicht am 11. November 2020 von admin
Mit dem _teamgeist_ Kundenjournal möchten wir unsere Kunden und alle Interessierten stets auf dem Laufenden zu aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten im kommunalen Umfeld halten.
… und suchen neue Berater für unser Team.
Am 27.03.2020 hat der Bundesrat einer Novelle der Düngeverordnung (DüV) zugestimmt. Die Veröffentlichung und damit das Inkrafttreten wird für den Mai 2020 erwartet.
Derzeit werden wir von vielen Kunden auf ein Informationsschreiben des Bundes deutscher Entsorger (BDE) vom 06.04.2020 angesprochen. In diesem Papier wird unter Bezug auf die Leitlinien der EU-Kommission vom 01.04.2020 zur Nutzung des Rahmens für die Vergabe öffentlicher Aufträge in der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Notsituation (2020/C 108 I/01) Stellung zur Anwendung des Vergaberechts für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger in der derzeitigen Krisensituation genommen. Dieses Papier verstehen viele so, dass generell für alle Beschaffungsmaßnahmen erleichterte Vorgaben zur Durchführung von Direktvergaben oder vereinfachte Vergabeverfahren nutzbar gemacht werden können. Ebenso hält der BDE Vertragsverlängerungen oder -erweiterungen ohne erneutes Vergabeverfahren für zulässig. Wir weisen daher darauf hin, dass die Erleichterungen aus den Leitlinien der EU-Kommission ausdrücklich nur für Vergaben gelten, die durch die Corona-Pandemie unmittelbar ausgelöst wurden und äußerst eilbedürftig sind. Für planmäßige Beschaffungen ändert die Corona-Pandemie grundsätzlich nichts an der Pflicht regelmäßig auszuschreiben. … Weiterlesen →
Mit dem _teamgeist_ Kundenjournal möchten wir unsere Kunden und alle Interessierten stets auf dem Laufenden zu aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten im kommunalen Umfeld halten.